Der Stamm | Die Häuptlinge | Traditionen | Handwerk & Handel | Politik | Geschichte | Gildenregeln |
Inhaltsverzeichnis
Über den Stamm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Territorium der Dunkelhufe (©2013 René "Tiri™" Dippe)
Strukturen und Ränge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Rat der Häuptlinge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Rat der Häuptlinge ist das zentrale Entscheidungsorgan des Stammes, zu seinen Mitgliedern gehören neben dem Friedens- sowie dem Kriegshäuptling des Stammes auch die Unterhäuptlinge. Der Rat wird allerdings nur bei besonders wichtigen Entscheidungen - die keiner der Häuptlinge allein zu treffen bereit ist - einberufen. Ort und Zeitpunkt des Ratstreffens wird nur den Mitgliedern des Rates mitgeteilt.
Die Prüfung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Prüfung der Dunkelhufe ist eine noch junge Tradition, die seit der Gründung des Stammes einem stetigen Wandel unterzogen war. Derzeit leitet Kriegshäuptling Shylenai Zwillingsaxt diese Prüfungen. Jene die sich dem Stamm neu anschließen möchten, werden mit Kriegshäiptling Zwillingsaxt zusammen auf eine Reise gehen. Während dieser Reise werden sie einiges lernen und Aufgaben zu erfüllen haben, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und herauszufinden für welchen der Wege innerhalb des Stammes sie geeignet sind. Bestehen die "Prüflinge" alle Aufgaben werden sie beim nächsten A'ke towa Mu'sha feierlich in die Reihen des Stammes aufgenommen. Bei nichtbestehen der Aufgaben, erhalten die Prüflinge eine neue Chance, zur Strafe für ihr vorheriges Scheitern ist es ihnen jedoch verboten am nächsten Stammesfest teilzunehmen.
Die Ältesten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stammesältesten sind, wie die Häuptlinge ein wichtiger Teil des Entscheidungsapparats des Stammes der Dunkelhufe. Die Weisheit der Alten wird vor dem Stammesrat stets gehört und häufig werden ihre Einschätzungen angenommen und dienen so als wichtiges Instrument der Entscheidungsfindung. Als der Clan der Schädelreißer seinerzeit um ein Bündnis bat, waren die Ältesten aufgrund zuvor geschehener Ereignisse dagegen, das und die Tatsache, dass der Clan auch beabsichtigte das große Meer zur überqueren und somit im Falle eines Falles nicht zur Hilfe hätte eilen können, führten schließlich zur Ablehnung des Bündnisses. In der gesamten Geschichte des Stammes, kam es nur zwei mal vor, dass ein solches Gesuch abgelehnt worden war.