Die Aldor Wiki
Das "Kaja'Galore" Aktuelle Speisekarte Geschäftsleitung und Personal

Nächster Termin für eine Große Sause des "Kaja'Galore": am 18. Mai 2019!


Das Strandbistro "Kaja'Galore" aus der Werbung (IC)[]

Ein Flugblatt, manchmal gefaltet zum Prospekt, findet mit seiner hundertfachen Replikation Verbreitung von Hartzangs Versteck aus. Die Hafenstadt Beutebucht und das Grom'gol-Basislager liegen im allernächsten Einzugsbereich und leisten mit ihren Anschlüssen im interkontinentalen Schiffs- und Zeppelinverkehr einen Beitrag dazu, dass die Werbung auch sehr bald Ratschet und Orgrimmar erreicht, um als ungeliebter Müll allein weiter zu reisen oder gegen wenige Kupferstücke gezielt verteilt zu werden. Weitere Exemplare wurden von Fliegenden Priestern des Goblinmilitärs in Azshara im Bereich in und um Bilgewasserhafen großzügig verregnet. Ein gleichartig motivierter Anflug auf Orgrimmar scheiterte an einem empfindlichen Missverständnis mit der hiesigen Flugabwehr.

Aufwendiger Druck und teures Papier sehen sicherlich anders aus. Wer da wirbt, wollte es möglichst billig und in rauen Mengen. Die Schrift wirkt nicht einmal wie fein gesetzt, sondern mit viel Enthusiasmus, aber ohne jegliche Sorgfalt und buchdruckerisches Können zu wackligen Kolonnen aufgereiht. Zu den schiefen, orcischen Zeichen wollen daher auch die Goblinköpfe, Sonnen, Palmen, Hummer und Krebse in minimalistischer Strichmännchenkunst am Rand passen. Frei nach dem Motto: Mehr ist mehr.


SunsetGalore1

Auf der Terrasse des Strandbistros lassen sich wunderbare Sonnenuntergänge genießen.

Hergelesen! Hergelesen!

Der Stolz von Hartzangs Versteck kehrt zurück! Das Strandbistro KAJA'GALORE steht kurz vor seiner Neueröffnung!

Finden Sie uns auf halbem Weg von Grom'gol nach Beutebucht (und zurück) an den malerischen Gestaden des Südmeers und gönnen Sie sich unter schattigen Palmen und bei traumhaftem Ausblick von unserer Panoramaterrasse ein Gastronomieerlebnis der goblinesken Extraklasse!

KAJA'GALORE bietet Ihnen eine unvergessliche, maritime Genussküche in Kombination mit einer großen Auswahl an exotischen sowie erfrischenden Getränken und erfüllt alle Idealbedingungen, damit Sie neue Kraft für anstehende Geschäfte tanken! Oder belohnen Sie sich für die elende Schufterei mal selbst und krönen Ihren Urlaub an der Ungezähmten Küste! Personal, das Ihnen quasi die Wünsche von den Lippen abliest, und vielleicht die eine oder andere unverhoffte, lukrative Bekanntschaft erwarten Sie.

Beehren Sie uns am 23. dieses Monats ab 20.30 Uhr zum feierlichen Anlass unserer Neueröffnung und erhalten Sie ein Original-KAJA'GALORE-Schilfrohr zum Schlürfen gratis!

(Reiseinformationen: Beachten Sie beim Landweg die Sicherheitshinweise zu potenziellen Begegnungen mit Zombietrollen und Großkatzen. Führer von Wasserfahrzeugen berücksichtigen bitte akute Piratenwarnungen und können im Schutz eines Kanonenturms an einem hauseigenen Bootssteg anlegen, der sich ebenfalls als Start- und Landebahn für fliegende Transportmittel eignet. KAJA'GALORE bestreitet allerdings, zum zuletzt beschriebenen Missbrauch angestiftet zu haben und übernimmt keinerlei Verantwortung für missglückte Landemanöver! Übernachtungsmöglichkeiten bestehen im Ort.)


Das Konzept anhand eines Selbstinterviews (OOC)[]

Huh? Wer seid denn ihr? — Wir sind zwei Rollenspieler mit jeweils einem großen Herzen für die kleinen Goblins und ihr ganzes Wesen. Und wir wären gerne der Anfang von etwas Größerem.

Wieso? Was habt ihr denn vor? — Mit dem Projekt zum "Kaja'Galore" beabsichtigen wir vor allem der häufig schwächelnden Community des Goblin-Rollenspiels einen Impuls zu geben. Im Grunde knüpfen wir an die früheren "Grünen Abende" und andere Versuche, einen Tavernenabend als öfteres oder regelmäßiges Event zum Rollenspiel zwischen Goblins zu etablieren, an und wollen denen, die unsere Affinität für die gierigen, selten risikoscheuen Tüftler teilen, eine Plattform zur Begegnung bieten. Wir hegen die Hoffnung, dass sich über das "Kaja'Galore" Goblins finden und/oder ihre Kontakte pflegen und sich Anschlussunternehmungen ergeben.

Ah, ein neuer Tavernenabend für Goblins. Nur für Goblins? — Hauptsächlich ja, aber nicht ausschließlich. Wir wissen doch, wie gut sich Goblins in fast jeder anderen Hordenmischung machen. Und umgekehrt gilt ähnliches. Niemanden dürfte es arg irritieren, wenn zum Beispiel ein Goblin in Begleitung eines Orcs erscheint. Zumindest für die nächste Zeit verschließen wir uns nicht den anderen Völkern, werden aber die weitere Entwicklung verfolgen und unsere Projektziele überprüfen.

Wie kann mein Charakter IC von euch erfahren haben? — Siehe oben. Das Flugblatt bzw. der Prospekt bietet eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Rollenspiel. Vorstellbar wäre auch Mundpropaganda, ob nun für sich eingebildet oder IC tatsächlich gesprochen. Davon unabhängig und eben auch OOC werden wir Kalendertermine erstellen und so ziemlich jeden Goblin-Rollenspieler, den wir kennen, zu den Abenden einladen. Dreist und ungefragt auch jene, die sich im OOC-Ingame-Channel GoblinRP (Werbung!) tummeln. Seid gewarnt!

Wo finde ich euch denn? — Das Strandbistro "Kaja'Galore" haben wir in der Goblinsiedlung namens Hartzangs Versteck in der Schlingendornkap-Zone verortet. Ihr erkennt das Haus und die dazugehörige Terrasse auch an einer typisch für Goblins sehr auffälligen Reklametafel. Gar nicht zu verfehlen. Wer Hartzangs Versteck erreichen will, sollte um Stufe 30 sein oder sich durchbeißen können. Mit entsprechender Absprache lässt sich bei Bedarf aber vermutlich auch ein Geleit von Grom'gol aus irgendwie arrangieren.

Und wann finde ich euch? — Wir haben uns vorgenommen, an jedem vierten Montag im Monat einen Abend im "Kaja'Galore" auszuspielen, und zwar ab 20.30 Uhr. Demnach öffnen wir das Strandbistro das erste Mal am 23. Februar 2015 und würden uns sehr über die ersten Gäste freuen. Eine spontane Bewirtung zwischen den Regelterminen nach Anfrage ist ebenso wenig ausgeschlossen wie der Umstand, dass es an einem Montag vielleicht mal nicht passt. Die Termine werden jeweils mit einigem Vorlauf im Die Aldor-Forum angekündigt. Entsprechende Änderungen von der Regel werden ebenfalls dort kundgetan. (Anmerkung: Und da ist es geschehen. Als neuer Regeltermin gilt von Mai 2015 an jeder dritte Freitag im Monat.)

Angenommen, ich möchte gar nicht als einfacher Gast mit dabei sein, sondern ...? — Dich mehr einbringen? Als Angestellte/r vom "Kaja'Galore"? Wie du oben gelesen hast, besteht das Projekt-Team gegenwärtig aus zwei Leuten. Das kann für das Vorhaben genügen, aber wir wären sicherlich gerne mehr. Eigentlich ist noch alles vorstellbar, da unsere Goblins bei der Arbeitsteilung improvisieren. So sich kein ausgespielter Koch findet, greifen wir auf den vorhandenen NSC Pop Sodaslam zurück. Vorerst. Eine Verstärkung beim Bedienungs- und Sicherheitspersonal wäre uns nicht minder willkommen. Im Übrigen ist ein Gildenanschluss an <Mogulat Mekz Münzregen> möglich, aber keineswegs Pflicht. Beim "Kaja'Galore" darf es sich um ein übergreifendes Projekt handeln.

Und wie bewerbe ich mich? — Die erste Kontaktaufnahme darf sich je nach Verfügbarkeit an Meizle oder Ezma richten. Bei Bedarf einer Rücksprache stimmen wir uns natürlich auf direktem Wege auch untereinander ab. Anzutreffen sind wir bisweilen im GoblinRP-Channel (OOC) und nötigenfalls natürlich auch per Ingame-Brief zu erreichen.

Auf der Speisekarte stehen ja gar keine Preise geschrieben. Wie läuft das denn, mit dem Zaster und den Moneten? — Das liebe Gold und Geld ist natürlich nichts, was unsere Goblins jemals verschmähten. Um die Angelegenheit — schließlich kommt es uns in erster Linie auf das Knüpfen von Kontakten und ein erbauliches Beisammensein an — allerdings nicht unnötig kompliziert zu machen, verzichten wir auf feste und verpflichtende, spielgeldliche Entlohnungen sowie auch auf den logistischen Aufwand spieltechnische Gegenstände dafür zu verteilen.

Klingt alles gut, aber viele Vorhaben dieser Art sind schon sanft entschlafen. Was macht eure Idee anders? — Ehrlich? Wahrscheinlich gar nichts. Aber wir sagen uns, dass es selbst ein Erlebnisgewinn wäre, wenn nur zwei oder drei Abende zustande kommen. Eventuell gelingt uns aber auch mehr. Sprechen wir in einem halben Jahr noch einmal darüber. Ich kann mir vorstellen, dass es uns dann noch gibt.

Okay. Und nun? — Lust auf Goblins?


Die Überarbeitung des Konzepts anhand eines zweiten Selbstinterviews (OOC)[]

Hallo! Das letzte Mal, als man von euch las, hieß es, es könnte im neuen Jahr Veränderungen geben. Wie steht es denn nun darum? — Grüße auch! Ja, wir haben uns zusammengesetzt, und es wird die Veränderungen geben. Es bleibt nicht nur bei einer des Regeltermins. Wir haben nämlich das vergangene Jahr Revue passieren lassen, fanden die erste Hälfte angenehm besucherstark, die zweite aber in Hinblick auf diese Zahlen doch mau. Deretwegen sind wir nicht todunglücklich. Aber wir haben uns beraten, was wir von unserer Seite tun können, um das Event zu optimieren und der allzeitlichen Flaute des Goblin-Rollenspiels weiterhin zu trotzen. Und, wenn wir ehrlich sind, versprechen wir uns von Veränderung auch einen eigenen Motivationsschub. Ihrer sind es drei.

Es gibt nicht nur einen neuen Termin? Dann schießt mal los. — Die wesentlichste Veränderung besteht schlicht und ergreifend im Ort. Meizle und Ezma lassen unter dem Eindruck schwächelnder Umsätze die malerische Ungezähmte Küste und den urwüchsigen, grünen Schlingendorndschungel hinter sich und verlagern ihren gastronomischen Betrieb, das "Kaja'Galore", auf die E.M.S. Plündermöwe (Anm.: Der Präfix soll im Übrigen für Elektro-Motoren-Schiff stehen.). Gedacht als ein Handelsschiff des Bilgewasserkartell-Moguls, dem sich unsere Goblins angeschlossen haben, finden wir die E.M.S. Plündermöwe in der Spielwelt als den allseits bekannten, schwimmfähigen Untersatz in der Messerbucht bei Orgrimmar wieder, mit dem Goblin-Anfänger nach den einführenden Quests in Durotar ankommen.

Von Anfang an war uns bewusst, dass wir mit Hartzangs Versteck einen sehr entlegenen Ort und damit ein gewisses Risiko gewählt hatten. Von der Nähe zu Orgrimmar, dem Zentrum der Horde, versprechen wir uns, dass abgesehen von der Strecke zur Anreise denkbare Hemmschwellen, mit seinem Rollenspielcharakter eine lange Reise bis an den Schlingendornkap in Kauf zu nehmen, nur um mal gut zu essen, gesenkt werden.

Oh! Und jetzt wollt ihr das Schiff als das eure beanspruchen und bespielen? — Ja und nein. Wir benötigen das gemeinte Schiff eigentlich nur an unseren "Kaja'Galore"-Abenden, und so denken wir uns, dass die E.M.S. Plündermöwe regelmäßig ein Mal im Monat in der Messerbucht anlegt und während der Zeit das Schiffsbistro "Kaja'Galore" mit dem Gastbereich im dritten Geschoss und auf dem Sonnendeck des Vorderhauses öffnet, so dass das Modell auch weiterhin anderen zur Verfügung stehen darf. Außerdem erlauben wir uns nebst bereichernden Hintergründen für unsere Charaktere so auch die Mobilität, vielleicht mal weit entfernt von Orgrimmar in Küstenstädten und tiefer im Landesinneren aufzuschlagen und sogar Bewirtung anzubieten.

Damit hätten wir eine Änderung. — Die Zweite betrifft unsere Speisekarte. In Hartzangs Versteck pflegten wir noch eine von Meeresfrüchten dominierte Küche, aber die ist teils passé, sowie auch einige Namen mit Ortsbezug. Die Karte wird demnach überarbeitet und versprochen variabler. Bei ihr wollen wir sowohl die Reisen auf hoher See als auch die Angebote an Zutaten, die Durotar uns gönnt, berücksichtigen. Sprich wir dürfen mit Gerichten rechnen, die Ratte und Möwe beinhalten, aber auch Kaktusfeigen und Schwein.

Ieh!? — Was denn? Orcs mögen scheinbar gerne Schwein.

Schon gut. Reden wir nun über den neuen Regeltermin? — Machen wir! Den Freitagstermin bestimmten wir seinerzeit nicht ohne Bedenken, die Teilnahme könnte sich für manchen potenziellen Besucher als schwierig erweisen. Das Wochenende vor einem liegend, plant man die knappe Freizeit womöglich kritischer und muss Prioritäten setzen. Inzwischen sind wir zeitlich ein bisschen flexibler und haben den (nach Wiki-Auskunft ohnehin Event-armen) Mittwoch ins Auge gefasst. Beginnen wollen wir mit den großen Sausen des "Kaja'Galore" auf der E.M.S. Plündermöwe noch diesen Januar, und zwar am 27.1., 20 Uhr, und von da an jedem letzten Mittwoch in einem Monat, vorbehaltlich denkbarer Abweichungen. Das liebe Real Life zwingt hin und wieder eine solche auf.

Damit hätten wir die drei Veränderungen zusammen. Noch irgendwelche letzten Worte? — Nicht so dramatisch. Aber ja, wir hätten da welche. Unsere Belegschaft ist zuletzt weggebrochen beziehungsweise große Teile doch zumindest vorübergehend inaktiv. Im Grunde sind wir, die Spieler hinter Meizle und Ezma, zurzeit allein und damit alle Positionen neu zu besetzen, ob Koch, Kellner oder Kraftprotz (Sicherheit!). Über euer Interesse freuen wir uns sehr.

Ansonsten gilt es Geduld zu üben. Die Tage folgt die überarbeitete Speisekarte. Bis dahin: Zaster und Moneten!