Nozdormu | Zitate | P&P |
Nozdormu der Zeitlose, ist der Anführer des Bronzenen Drachenschwarms. Aman'Thul, der Hochvater des Pantheons, spendete ihm durch Ra einen Teil seiner kosmischen Macht und ermächtigte ihn, die Zeit selbst zu hüten und die sich ewig kreuzenden Pfade von Vorbestimmung und Schicksal zu bewachen.[2][3]
“ | Nozdormu war ein gewaltiger, goldfarbener Riese, der nicht nur aus schuppigem Fleisch zu bestehen schien, sondern auch aus dem fließenden Sand der Zeit. Seine Augen waren leuchtende Diamanten von der Farbe der Sonne. Seine Klauen waren glitzernde Diamanten.[4] | ” |
Hintergrund[]
Die Protodrachen und die Entstehung der Aspekte[]

Nach dem Kampf traten weitere Wächter der Titanen auf die Gruppe zu und kamen überein, dass sie ihre Pflichten vernachlässigt hätten und die fünf Protodrachen mit der Aufgabe der Bewachung der Welt beauftragen wollten, da sich diese als wahrhaft würdig erwiesen hätten.[11] Nozdormu wurde dabei von Ra mit Aman'Thuls Gunst gesegnet und zum Wächter der Zeit selbst. Die Macht des Pantheons führte zu einer Veränderung der Gestalt der Protodrachen hin zu jener Drachenform, in welcher sie heute bekannt sind.[3] Zudem veränderten die Wächter hunderte an Protodracheneiern und schufen damit die eigentlichen Drachen.[12]
Der Winterskornkrieg[]

In den Jahrhunderten nach Lokens Verrat verbreiteten sich die aus Ulduar ausgestoßenen Titanengeschmiedeten über ganz Kalimdor, bis der verdorbene Wächter erneut Expansionspläne hegte. Volkhan und Ignis übernahmen die Kontrolle über den Stamm der Winterskorn, um die Sturmgipfel einzunehmen. Diese Vrykul galten als besonders kriegerisch und aggressiv und hatten eine entsprechende Kultur entwickelt in der Hoffnung, als würdige Krieger in die Hallen der Tapferkeit aufzusteigen.[13] Die Irdenen, welche von den Vrykul derart heftig angegriffen wurden, wandten sich an Tyr, Ironaya und Archaedas. Selbst die Wächter mussten sich angesichts der Brutalität und Entschlossenheit ihrer Gegner immer wieder zurückziehen und Tyr wandte sich schließlich an die fünf Drachenaspekte, mit deren Hilfe Lokens Armee letztlich doch noch geschlagen werden konnte.[14]
Krieg der Ahnen (10.000 vDP)[]

Im Toben der Großen Teilung nahm er die Drachenseele an sich. Er verstaute sie in Malfurions Tasche, da jener sie kurze Zeit später dort vorfand. Nach der Großen Teilung verzauberten Alexstrasza, Ysera und Nozdormu die Dämonenseele derart, dass es keinem Drachen möglich sein sollte, sie wieder zu benutzen.[16] Nachdem die Zeitlinie wieder zurechtgerückt war, und der Krieg beendet, segnete Nozdormu den Weltenbaum der Nachtelfen, so dass jene auch nach dem Verlust des Brunnens der Ewigkeit weiterhin unsterblich waren.[17] Anschließend brachte er die Zeitreisenden wieder zurück in ihre Gegenwart.[18]
Der Tag des Drachen (~10 nDP)[]

Nachdem er seine vollen Kräfte wiedererlangt hatte, widmete sich Nozdormu einmal mehr dem Schutz der heiligen Zeitwege. Doch schon bald musste er zu seinem Entsetzen feststellen, dass eine mysteriöse Kraft versuchte, bedeutende historische Ereignisse zu verändern; die Konsequenzen einer solchen Manipulation könnten die Realität selbst zerstören. Was Nozdormu nicht ahnte war, dass diese Bedrohung auf die Alten Götter zurückging.[22]
World of Warcraft: The Burning Crusade[]

Drachendämmerung[]

Nach dem Kataklysmus galt Nozdormu als verschollen, auch sein eigener Schwarm vermochte ihn nicht zu finden.[26] Erst durch Thralls Hilfe konnte der Zeitlose, gefangen in unzähligen Momenten der Zeitstränge, wieder zurück in die Höhlen der Zeit finden. Seine "Gefangenschaft" ermöglichte ihm zudem eine verstörende Erkenntnis:
“ | "All die Ereignisse, die über die Jahrtausende stattgefunden haben, um die Aspekte und ihre Schwärme zu verletzen - sie sind kein Zufall oder einfach nur zufällige Ereignissse." [...] "Um die Aspekte und die Schwärme für immer zu vernichten. Um jegliche Chance auf Ordnung und Stabilität zu vernichten."[27] | ” |
Nozdormu wurde schließlich auch bewusst, dass er der Anführer des Ewigen Drachenschwarms werden würde und hatte daher die Zeitwege aufgesucht, um es zu verstehen - und bestenfalls zu verhindern.[28]
Etwas "verspätet" aber doch griff auch Nozdormu mit dem Bronzenen Drachenschwarm in die entscheidende Schlacht am Wyrmruhtempel ein und befahl, zu Thralls Überraschung, den Rückzug, da er überzeugt war, dass alle gestorben wären, hätten sie den Angriff fortgesetzt. Die einzige Möglichkeit, Chromatus zu besiegen, war wieder eins zu sein - angesichts der Tatsache dass der Aspekt der Erde aber nunmal Todesschwinge war, ein ziemlich unmögliches Unterfangen, denn der würde niemals zustimmen.[29] Daraufhin hatte Thrall die wahnwitzige Idee, den Platz des Aspekts der Erde einzunehmen, die anderen Aspekte stimmten zu. Das Ritual konnte knapp beendet werden, als die Zwielichtdrachen, angeführt von Chromatus, erneut angriffen. Durch ihre vereinten Kräfte gelang es den Drachen, Chromatus zu besiegen und die Schlacht letztlich für sich zu entscheiden.[30] Nozdormu berichtete anschließend, was er auf den Zeitwegen gesehen hatte und dass letztendlich die Alten Götter hinter all den Schrecken steckten, welche den Drachenschwärmen über die Jahrtausende widerfahren waren. Zum Abschied gaben alle Aspekte Thrall eine ihrer Schuppen.[31]
Nach der Stunde des Zwielichts[]

World of Warcraft: Dragonflight (40 nDP)[]

Nach dem Erwachen der Dracheninseln nahm Nozdormu an einer Zusammenkunft in Valdrakken teil, im Zuge welcher Furorion die Aspekte vor Raszageth warnte, welche aus ihrem Gefängnis befreit worden war.[34] Auf der Verbotenen Insel traf er anschließend auf die Dracthyr Glutthal und offenbarte ihr die Geschichte der Dracthyr.[35]
Nach dem Sieg über Fyrakk und seine Verbündeten nahm er anschließend an den Feierlichkeiten im Zuge von Amirdrassils Blüte teil.[36]
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Ultimate Visual Guide, S. 173
- ↑ Die Weisung der Drachenschwärme
- ↑ 3,0 3,1 Chroniken, Bd. 1, S. 46
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Das Erwachen, Prolog
- ↑ 5,0 5,1 Der Untergang der Aspekte, Teil II, Kap. 1
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil III, Kap. 3
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil I, Kap. 5
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil II, Kap. 2
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil IV, Kap. 3
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil V, Kap. 4
- ↑ 11,0 11,1 Der Untergang der Aspekte, Teil V, Kap. 5
- ↑ Chroniken, Bd. 1, S. 47
- ↑ Chroniken, Bd. 1, S. 60
- ↑ Chroniken, Bd. 1, S. 61
- ↑ Die Quelle der Ewigkeit, Kap. 1
- ↑ Das Erwachen, Kap. 21
- ↑ Chroniken, Bd. 1, S. 114
- ↑ Das Erwachen, Kap. 22
- ↑ Der Tag des Drachen, Kap. 12
- ↑ 20,0 20,1 Der Tag des Drachen, Kap. 18
- ↑ Chroniken, Bd. 3, S. 23-25
- ↑ Chroniken, Bd. 3, S. 25
- ↑ World of Warcraft: The Burning Crusade
- ↑ Mysterium der Unendlichkeit
- ↑ Geheimnis der Ewigen, die 2.
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 6
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 11
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 12
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 20
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 21
- ↑ Thrall: Drachendämmerung, Kap. 22
- ↑
Drachenseele-Epilog
- ↑ Der Untergang der Aspekte, Teil I, Kap. 1
- ↑ Flüstern in den Winden
- ↑ Vermächtnisse
- ↑ Grund zu Feiern