Auf "Die Aldor" | Magiersanktum |
Im Magierviertel Sturmwinds befindet sich die Königliche Akademie der Arkanen Künste und Wissenschaften, umgeben von idyllischen Gärten, Spazierwegen und Geschäften, welche die Wünsche der Studenten und Magier erfüllen und natürlich dem Blauen Eremiten, der zum Entspannen von den geistigen Arbeiten einlädt. Hier im Herzen der Stadt, tief unter der Erde gelegen, befinden sich die Hallen des Magiersanktums, in dem von Lehrlingen über Zauberer bis hin zu Erzmagiern die Arkanisten ihren Studien und Trainings nachgehen.
Eine lange Zeit bot Sturmwind die zweitbeste Akademie der Königreiche, dies änderte sich jedoch, als Dalaran zerstört wurde. Viele heimatlose Magierinnen und Magier siedelten in Sturmwind an, sodass das Sanktum bald aus allen Nähten platzte und Diskussionen oft sehr lange gedauert haben, da so viele unterschiedliche Meinungen zu berücksichtigen waren. Offene Klagen vernahm man jedoch selten, da die Akademie der arkanen Künste über einen längeren Zeitraum die einzige Anlaufstelle für Magier und Magiebegabte war. Die Akademie der Arkanen Künste und Wissenschaften ist heute eines der bedeutendsten Zentren der menschlichen Arkanen Forschung und Lehren. Auch viele Hochelfen suchten Schutz in den arkanen Hallen, um ihre Sucht und Machtgier in einer sicheren Umgebung zu bekämpfen.
Inhaltsverzeichnis
Über uns:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wir verstehen uns nicht als die gesamte Akademie Sturmwinds, sondern bespielen eine einzelne Abteilung, die sich neben der Ausbildung von Lehrlingen und Magiebegabten dem Schutz der Stadt und des Königreichs verschrieben hat. Wir helfen bei magischen Problemen aller Art, stellen unser Wissen zur Verfügung und bieten neben magischen Reisen für Plots oder Events auch Zusammenarbeit mit anderen Gilden oder Projekten (auf Anfrage).
Was wir tun:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wir widmen uns vor allem der Ausbildung von Novizen, die bei uns vom Anfänger bis zum fertigen Magier ausgebildet werden können. Gut Ding will Weile haben und so geht das natürlich nicht von heute auf morgen, für unsere Lehrlinge nehmen wir uns gerne Zeit.
Um den Unterricht abwechslungsreich und das Wissen unserer Charaktere reich an Inhalten zu gestalten, greifen wir weiterhin auf die RPG Core-Books zurück, solange sie den Ingame-Informationen (zB Dalaranbücher, WoW Chroniken, etc.) nicht widersprechen. Wir sind der Meinung, dass sich arkane Magie ohne Regeln und Hinweise auf Möglichkeiten und Grenzen nicht begreifen und authentisch darstellen lässt. Vielfach wurden Texte und Informationen von uns aus den Büchern übersetzt und der Gilde im internen Gildenforum zur Verfügung gestellt. Neben den verschiedenen WoW-Wikis (welche größtenteils auf den Büchern beruhen) bilden sie unsere Informationsgrundlage.
Daneben widmen wir uns auch dem Schutz der Bürger und Institutionen Sturmwinds bei magischen Problemen. Dies kann alles Mögliche sein, zum Beispiel der abtrünnige Magier, der sich im Zauber vergreift, der klassische Hexenmeister-Bösewicht, ein Dämon, gefährliche Phänomene, ein auf der Straße gefundenes magisches Objekt oder eine (unfreiwillig) verzauberte Person.
Was wir suchen:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einfach gesagt suchen wir nach netten Mitspielern, die sich in unsere Gemeinschaft eingliedern wollen und Freude an Lore orientiertem Rollenspiel haben. Gerne auch Spieler, die Spaß daran haben anderen als Mentoren der Akademie ihr Wissen zu vermitteln oder als Novizen und Magieschüler von anderen zu lernen. Sie sollten Spaß am magischen Rollenspiel mitbringen, sich auch eigenständig Rollenspiel suchen (für Novizen heißt das zum Beispiel, nicht nur zum Unterricht zu erscheinen) und kein Problem damit haben, sich bei Fragen oder Unklarheiten zu belesen und/oder an die Gildenmitglieder zu wenden.
Uns ist wichtig, dass sich unsere Mitspieler ins Rollenspiel und in das Sanktum einbringen, sei es als Lehrling, Alchemist, Mentor, Bibliothekar, Gelehrter, Abgesandter, verdeckt operierender Hexenmeister oder etwas anderem, das zum Magiersanktum passt.
Was wir nicht suchen:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unreifes Verhalten, Metawissen-Nutzer, Power-Rpler, Lore-Ignoranten, Twinks, die sich nur alle paar Wochen zeigen oder Dauer-OOCler. Wir haben nichts gegen PvP und PvE und lassen jedem seinen Spaß am Spiel, doch verstehen wir uns hauptsächlich als Rollenspielgilde.
Weiter suchen wir keine Drachen, Halbdrachen, Rhonin-Spiegelbilder, unbezwingbare Superhelden und alles andere, was sich nicht mit der World of Warcraft und insbesondere dem Magiersanktum vereinbaren lässt.
Kontaktaufnahme:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundsätzlich wird jedes unserer Mitglieder bei Interesse Auskunft über Fragen geben können, IC wie OOC. Möchtet ihr Euch aber bewerben, findet ihr den entsprechenden Thread in unserem Forum. Es steht natürlich jeden auch die Möglichkeit offen, zuerst ein klärendes Gespräch mit der Gildenleitung zu führen. Flüstert uns einfach im Spiel an, oder nutzt den Aldor /join Magier Channel in dem wir ebenfalls zahlreich vertreten sind.
Wer Kontakt mit dem Sanktumsleitung sucht, kann sich an beide Spieler wenden. Lanyia Waldesruh istebenso über Iviette von Schwarzburg erreichbar, sgenauso wieThurelion von der Quell unter Glynnia Stimmers.
Ränge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zirkelleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An höchster verwaltender Stelle dieser Abteilung der Akademie der arkanen Künste steht die Zirkel- oder auch Abteilungsleitung, welche im Moment offiziell aus der Abteilungsleiterin Lanyia Waldesruh besteht, die von Thurelion von der Quell unterstützt wird. Der Leitung ist dafür verantwortlich, dass die Organisation innerhalb der Abteilung reibungslos verläuft, Konflikte beigelegt werden und die Studien voran kommen.
Die Magier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein jeder voll ausgebildete Magier kann innerhalb des Sanktums diverse Tätigkeiten übernehmen, die sich ganz auf seine persönlichen Stärken ausrichten. Um einige Beispiele zu nennen, gäbe es die Alchemisten oder auch die Kampfmagier, welche das Sanktum nach ihren Kräften unterstützen. Zudem sollte ein Magier, sofern es ihm möglich ist, die Ausbildung von Novizen übernehmen, um diesen an seinem Wissen und Erfahrungen teil haben zu lassen und ihm durch die Prüfungen bis hin zu einem voll ausgebildeten Magier zu verhelfen. Allerdings wird dies weiterhin nicht verpflichtend sein.
Die Novizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wer zwecks einer Ausbildung in den Magierturm kommt, beginnt dort seine Karriere als Novize. Zunächst wird man einem Mentor zugeteilt, welcher dann den Unterricht übernimmt und auch an den Prüfungen des Novizen teilnimmt. Derzeit gibt es drei an der Zahl, die der Novize absolvieren muss, um zunächst als Schüler, danach als Lehrling und später als Student zu gelten, ehe er ein voll ausgebildeter Magier wird. Die Ausbildung dauert daher ungefähr 3 Jahre, die wir auch komplett ausspielen. Stellt euch also als Novize darauf ein nicht von heute auf morgen Magier zu werden.
Angestellte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Damit eine Institution wie die große Magierakademie Sturmwinds reibungslos funktioniert bedarf es neben den Magiern und Magieschülern auch einem gewaltigen Apparat an Angestellten, Dienern und Mitarbeitern. Hier sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Seien es Bibliothekare, Archivare, Gelehrter, Schreiber, Verzauberer, Alchemisten, Abgesandte, Aufpasser, Forscher, Archäologen, Übersetzer, Diplomaten, Gärtner oder was auch immer. In unserem Forum kann man in der Beschreibung der Akademie sehr viele der unterschiedlichen Bereiche finden in denen man sich nützlich machen kann.
Arkane Bibliothek[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Duft nach altem Pergament, Tinte und Magie, bestimmt die Atmosphäre im langen Saal der Arkanen Bibliothek der Akademie der Arkanen Künste und Wissenschaften von Sturmwind, die von einem sanften, magischen Schein erhellt wird. Unter den strengen Augen von den Bewahrern des Wissen, den Bibliothekaren, kann man im öffentlichen Bereich der großen Bibliothek neben vielen weiteren folgende Folianten studieren und sich auch entleihen, nach dem man seinen Namen verifiziert und eine gewisse Gebühr entrichtet hat:
- Die Elementare - Erzmagierin Rosemarie Adelheid Gräfin von Vermilion-Sonnenseele
- Die Wächter von Azeroth - Drachen - Erzmagier Quithas Sonnenglanz
- Kalecgos. Die (nicht ganz romantische) Legende eines Drachen. - Erzmagierin Rosemarie Adelheid Gräfin von Vermilion-Sonnenseele
- Nether, Ley und Muster - Eine Übersicht - Erzmagierin Rosemarie Adelheid Gräfin von Vermilion-Sonnenseele & Erzmagier Quithas Sonnenglanz
- Magische Korruption – Effekte innerhalb der Magieschulen - Erzmagier Quithas Sonnenglanz
- Spiegel der untrügbaren Wahrheit - Erzmagierin Rosemarie Adelheid Gräfin von Vermilion-Sonnenseele
- Der Weg des Verzauberers - Erzmagierin Rosemarie Adelheid Gräfin von Vermilion-Sonnenseele
Aktive Mitglieder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zirkelleitung [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erzmagierin Lanyia Waldesruh (Abteilungsleiterin)
Thurelion von der Quell
Die Magier [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Thalore Leyhauch
Arcaynas Winslow
Iviette von Schwarzburg
Selcinia Feuersturm
Adelaide von Levenberg
Glynnia Stimmers
Merwyn McHannigan von Wyndhall
Leandra Daeris
Balthasar Liebhardt
Julia Marie Morgentau
Keldric van der Tarte
Pherenos Arendale
Alasarn Valenos
Anastasia Barrymoore
Meranor Silberglanz
Yisuf Saphirauge
Die Novizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ricarda Solmecke
Magde Seraphine Bonadis
Phoebe Rosoce
Shannis Blackthorn
Samuel H. von Kalentbruch
Shannis Blackthorn
Melinda Seditha van Haven
Maevelin Adlam
Angestellte [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Maginor Dumas - Meistermagier, Leiter der Akademie der Arkanen Künste und Wissenschaften
Larimaine Purdue - Portalmeisterin
Ricarda von Isenthal - Portalmagierin
Killius Klein - Meisteralchimist, Leiter der Abteilung für Arkane Alchemie
Hausmeister Pneie - Hausmeister des Novizenheims
Edwyn Maclure - Hausmeister des Magierturms, hilft aber im Novizenheim aus
Lennaye Daidannen - Paladin, Heilerin im Haus neben dem Novizenheim
Fineas Gründig - Schreiber der Akadamie
Ashvariel Silberpfeil - Ausbilderin für Kampfkünste. Fungiert auch als Leibwache
Nalaana - Botschafterin der Draenei
Ehrenwerte Ehemalige und Schläfer [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Robyn Eleyn Auenthal
Fleyia Leuchtgold
Niennas Esparian
Elvira Morgenstern
Elaine Vulcano
Naltiri Dorson
Millard Margan
Simon Miller
Calzipher Aiden
Joharos Avarie
Yane Korson
Amelia Sophia von Rosendorn
Alodi Caliel Ilthalaine
Runa von Silberfels
Meyanna Veleren
Martyn von Silberborn
Benjamin Richard Darijan
Laudrin Arendale
Vilrus Arenem
Nevex Knobels
Verabeth von Wittenberg
Keldric Weller
Galadriel Robins
Mortimar Wanderberg
Hochmagierin Piix Lexifix
Maelie Miroux
Emelina Illuma
Olivia Bates
Avery Cartwright
Hannah H. Gideon
Odryn Fuchs von Fuchsberg
Galtwyn McHannigan von Wyndhall
Henry H. Carter
Leoros Fray
Quithas Sonnenglanz
Romy Maria Sonnenglanz
Rachnel Galdafei
Amonia von Weißhochwalden
Alethan Meldren
Cornellius G. Rabenacker (†)
Ixalla Gyrostrom
Leandra Phaeris
Louiza Manakeks
Sares von Goldbrunn
Tarila Alestra
Dr. Trinsy Arkanknall (†)
Vergil Zischelfunk (†)
Zinobia Rosenholdt
Aoibhean Dunham
Selcinia Feuersturm
Tullia von Wiesengrund
Dhalia Dan'Gatwick
Liljane Boucher
Harlequin Candren
Dauphine Montespan
Marlis Eisstrom
Julia Marie Morgentau
Tirana Sonnensturm