Die Aldor Wiki
Advertisement


Großinquisitor Isillien zählte zu der Führungsriege des Scharlachroten Kreuzzuges, welcher sich nach dem Dritten Krieg im verheerten Lordaeron etablierte.

Hintergrund[]

Im Dienst der Silbernen Hand[]

Verbindungsoffizier zur Silbernen Hand[]

Folgende Informationen beziehen sich auf die Pen & Paper-Bücher.

Der Priester Isillien fungierte als Verbindungsoffizier zu den Rittern der Silbernen Hand und arbeitete eng mit Hochgeneral Abbendis bei der Ausbildung junger Paladine zusammen.[1] In dieser Funktion bildete er ursprünglich auch Taelan Fordring aus.[2]

Aschenbringer[]

Folgende Informationen beziehen sich auf die Warcraft Comics und Mangas.

Isillien fand sich auf Alexandros Mograines Geheiß in den ersten Tagen des Dritten Krieges in Süderstade ein, als der Paladin mit seinen engsten Vertrauten das weitere Vorgehen der Silbernen Hand gegen die neue Bedrohung durch die Geißel beriet und seinen Plan offenbarte, einen im Zweiten Krieg geborgenen draenischen Kristall dafür zu nutzen, eine wahrhaft rechtschaffene Waffe gegen die Untoten zu erschaffen. Bei einem Versuch, den Kristall zu zerstören, musste Isillien feststellen, dass dieser stattdessen das Licht absorbierte.[3]

Der Scharlachrote Kreuzzug[]

Aschenbringer[]

Folgende Informationen beziehen sich auf die Warcraft Comics und Mangas.

Nach Renault Mograines Tod[4] war Herdweiler immer wieder Ziel von Angriffen der Geißel und die Verteidiger hatten zunehmend Mühe, sich dem Ansturm zur Wehr zu setzen. Wenngleich das Eintreffen einer Verstärkung unter Sally Weißsträhne das Schlimmste verhindern konnte, zählte Hochgeneral Abbendis dennoch zu den Opfern des jüngsten Ansturms.[5]

Das "Herz" des Kreuzzugs[]

Folgende Informationen beziehen sich auf die Pen & Paper-Bücher.

Isillien galt später als das spirituelle Herz des Scharlachroten Kreuzzugs, für welchen er verschiedenste Methoden des Verhörs und der Folter entwickelte, die er an seinen Opfern, Lebenden wie Untoten, erprobte. Zudem schien er sich des nachts öfters mit einem verrückt wirkenden Gesichtsausdruck in die Zellen der Untoten zu begeben, und aus jenen später ruhig und lächelnd wieder herauszukommen, wobei dazu keine weiteren Fragen seitens der übrigen Kreuzfahrer gestellt wurden.[2] Nachdem Isillien und Hochgeneral Abbendis weitere Verbündete um sich geschart hatten, übernahm Isillien zudem die Aufgabe, ehemalige Priester der Kirche in ihre neue Rolle als Inquisitoren des Kreuzzugs einzuweisen.[6][2]

Zorn des Lichts[]

Folgende Informationen beziehen sich auf das Addon Legion.

Nachdem der Scharlachrote Kreuzzug versucht hatte, eine Waffe zu erschaffen, welche dem Aschenbringer ebenbürtig sein sollte[7], führte eine Manipulation des Rituals durch Balnazzar dazu, dass der geschaffene Stab, welcher "Zorn des Lichts" genannt wurde, kaum bis gar nicht zu kontrollieren war.[8] Nichtsdestrotrotz befürwortete Isillien den Einsatz des Stabs, auch wenn die Waffe ihren Träger und viele Soldaten an seiner Seite im Zuge einer Schlacht bei Tyrs Hand getötet hatte, da er die Verluste mit Blick auf den Nutzen als akzeptabel erachtete.[9]

Isilliens Ende[]

Folgende Informationen beziehen sich auf World of Warcraft.

Isillien fand sein Ende in Herdweiler. Nachdem der Großinquisitor Taelan Fordring getötet hatte, als dieser es wagte, zu desertieren, wurde Isillien von Tirion Fordring zur Strecke gebracht.[10]

Externe Verweise[]

[Großinquisitor Isillien]

Anmerkungen[]

Advertisement